Wiederaufforsten durch regenerative Landwirtschaft
Bäume speichern CO2 und verschaffen uns Zeit im Kampf gegen den Klimawandel.
Wir forsten auf!
Wir arbeiten mit der effektivsten Technologie zum Speichern von CO2 der Welt: Dem Baum. Aufforstung kommt eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung des weltweiten Temperaturanstiegs zu. Um als kleine NGO einen möglichst großen Beitrag zur Klimawende zu leisten, konzentrieren wir unsere Bemühungen auf ein Gebiet, in welchem die Aufforstung dreifach wirkt: Der brasilianische Atlantik-Regenwald. Dieser ist CO2-Senke, Süßwasserreservoir und Artenvielfalt-Hotspot in einem.

Jetzt Supporter Kit sichern!
Klimaschutz zum Essen? Klar geht das! Durch klimapositive Landwirtschaft verbessern wir die Lebensgrundlage der Kleinbauernfamilien und schützen den Regenwald langfristig.
Das Ergebnis sind „Florestania" -
Lebensmittel: Handgemacht, schonend getrocknet, ballaststoffreich und
mit allen Nährstoffen, die der Boden des Waldes bietet. „Florestania"
bedeutet frei übersetzt „Gutes Leben im Wald"
Unsere Wundertüte beinhaltet:
- Eine Baumpatenschaft in unserem Agroforst - entweder für dich selbst oder als Geschenk.
- 120g schonend getrocknete Bananen direkt aus dem Agroforst. Bis zu drei verschiedene Bananensorten wachsen im Halbschatten der von uns gepflanzten Bäume. Mit allen Nährstoffen die der Boden des Waldes bieten kann, frei von Chemie und Gift. Der energiereiche Snack für zwischendurch!
- 120 g getrocknete Banane umhüllt von 70 % Zartbitterschokolade.
Dieser Leckerbissen verbindet das Beste, was die brasilianische Kakaoküste zu bieten hat:
fruchtige Bananen mit feinster Schokolade. Der Kakao wächst im Halbschatten großer Urwaldriesen und entwickelt
so seinen besonderen Geschmack. - 80g getrocknete Kokos-Slices, verfeinert mit Limettenspritzern und Rapadura aus Zuckerrohr. Die Perfekte Kombi aus den Tropen!
- 45g
Pfeffer-Mix aus schwarzem und roten Pfeffer. Unsere Pfefferranken
wachsen an Bäumen im Agroforst hoch und bereichern ihn in ihrer
Artenvielfalt. Handgepflückt und mit Sorgfalt sortiert. So muss Pfeffer
schmecken!
Klimagerechtigkeit durch Agroforstwirtschaft
Wir pflanzen landwirtschaftlich nutzbare Mischwälder. Somit binden wir nicht nur Co2, sondern schaffen auch gesunde Lebensgrundlagen für Kleinbäuer*innen im globalen Süden. Dies garantiert darüber hinaus, dass die Bäume nicht bloß gepflanzt, sondern auch "großgezogen" werden. Die konventionelle Landnutzung ist verantwortlich für ein viertel der weltweiten Treibhausgase. Dass es auch anders geht, leben indigene Völker seit Jahrhunderten vor. Die Nutzung von Symbiosen zwischen verschiedenen Pflanzen und der Anbau von Nutzpflanzen gemeinsam mit Bäumen nennen wir heute Agroforstwirtschaft.
2 jähriges Agroforstfeld in Süd-Bahia: Bäume wachsen zusammen mit Bananen, Açaí, Kakao, Maniok und Ananas.
Studie zur Co2 Messung